Datenschutz

Verantwortlich für den Inhalt der Webseite

Hannelore Lohau-Nattkamp
Thüringer Straße 30
46149 Oberhausen
hanne@nattkamp.com

Haftungshinweis

Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte fremder Seiten, die Sie über diese Links erreichen können. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Transparenzgebot

Aufgrund einer Forderung aus der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie nach Artikel 13 der DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite aufzuklären.

Zwecke der Verarbeitung

Die Daten, die Sie uns freiwillig auf unsere Webseite durch Ausfüllen des Kontaktformulars zur Verfügung stellen, verwenden wir für folgende Zwecke:

Kategorien der verarbeiteten Daten

Kategorien von Empfängern

Dauer der Verarbeitung

Wir benötigen Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist.

Einbindung der Google-Maps-API

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Google Maps ist ein Kartendienst von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google in den USA übertragen. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Google garantiert aber durch die Zertifizierung nach dem EU-U.S.-Privacy-Shield, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Google Maps ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige nicht nutzen. Weiter Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf: